Datenschutz im Alpenblick Hotel – Ihr Vertrauen ist unser Fundament

Ihre Privatsphäre ist uns ein ernstes Anliegen. Erfahren Sie transparent, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen, verwalten und verantwortungsvoll nutzen, um Ihnen einen sicheren und angenehmen Aufenthalt im Herzen der Schweiz zu gewährleisten.

Grafische Darstellung von sicherer Datenverarbeitung und Privatsphäre, symbolisiert durch ein Schutzschild über digitalen Informationen.

Datenschutzerklärung des Alpenblick Hotels

Als renommiertes Haus in der Schweizer Hotellerie legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Unsere Datenschutzrichtlinien entsprechen vollumfänglich den Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) sowie, sofern anwendbar, der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Wir verarbeiten Ihre Daten stets nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Transparenz, Zweckbindung und Datenminimierung.

Unsere Datenschutzpraktiken sind auf die strikte Einhaltung des neuen Schweizer Datenschutzgesetzes (nDSG) und der EU-DSGVO ausgerichtet. Dies gewährleistet, dass Ihre Daten mit höchster Sorgfalt und den aktuellen gesetzlichen Standards entsprechend behandelt werden. Wir überprüfen unsere Prozesse kontinuierlich, um die Einhaltung dieser Anforderungen sicherzustellen – für Ihren sicheren Aufenthalt und Ihre Online-Interaktion im Alpenblick Hotel.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten primär zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber (z.B. Hotelbuchungen, Restaurantreservierungen), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, sowie zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z.B. Verbesserung unserer Dienstleistungen, Marketing). Die Rechtsgrundlagen hierfür sind Art. 6 Abs. 1 lit. b, c und f DSGVO bzw. die Bestimmungen des Schweizer DSG.
Zu den von uns erfassten Daten können gehören: Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail), Geburtsdatum, Nationalität, Zahlungsinformationen, Zimmerpräferenzen und weitere Informationen, die für die Erfüllung Ihres Aufenthalts relevant sind. Darüber hinaus können, falls Sie unsere digitalen Dienste nutzen, auch Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browserinformationen) erfasst werden.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Für alle Fragen, Anliegen oder Auskunftsersuchen bezüglich des Datenschutzes im Alpenblick Hotel steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter jederzeit zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: info@alpenblickhotel.ch
Telefon: +41 41 210 55 44
Alpenblick Hotel & Restaurant
12 Seestrasse
6003 Luzern, Schweiz

Datensammlung und Verwendung im Detail

Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, erfassen wir Daten in verschiedenen Bereichen. Hier erläutern wir transparent, welche Daten wir sammeln und wofür wir sie verwenden.

Buchungs- und Aufenthaltsdaten

Bei der Buchung erfassen wir Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, Zahlungsinformationen und eventuelle besondere Präferenzen oder Bedürfnisse (z.B. Allergien, Zimmerwünsche), um Ihren Aufenthalt individuell und reibungslos zu gestalten und gesetzliche Meldepflichten zu erfüllen.

Website-Nutzung & Cookies

Beim Besuch unserer Webseite werden Cookies und Analyse-Tools verwendet, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern, unsere Marketingstrategien zu optimieren und die allgemeine Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Dies umfasst Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten und die Dauer des Besuchs. Sie haben stets die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anzupassen.

Kommunikation & Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder uns direkt kontaktieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere Kontaktdaten, um Ihnen relevante Informationen zu unseren Angeboten zukommen zu lassen oder Ihre Anfragen zu bearbeiten. Sie können sich jederzeit von unseren Marketing-E-Mails abmelden.

Rechtliche Verpflichtungen & Geschäftszwecke

Bestimmte Daten müssen wir aufgrund rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Rechnungsstellung, Meldepflichten) oder zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen (z.B. Betrugsprävention, Systemsicherheit) erfassen und aufbewahren. Dies geschieht immer im Rahmen der gesetzlich zulässigen Möglichkeiten und unter strikter Adherence an den Datenschutz.

Visualisierung eines sicheren Datenflusses, mit verschlüsselten Symbolen die sich zwischen verschiedenen Endgeräten bewegen.

Ihre Rechte als Gast im Alpenblick Hotel

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.

  • Auskunftsrecht

    Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten und zu welchem Zweck.

  • Recht auf Berichtigung

    Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.

  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)

    Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind.

  • Widerspruchsrecht

    Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt, Widerspruch einzulegen, insbesondere bei Direktmarketing.

  • Beschwerderecht

    Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Um eines dieser Rechte auszuüben oder weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten.

Sicherheitsmaßnahmen und Schutz Ihrer Daten

Der Schutz Ihrer Daten ist uns nicht nur eine rechtliche, sondern auch eine moralische Verpflichtung. Wir implementieren umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Informationen vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Vorhängeschloss-Symbol, das Verschlüsselung darstellt
Technische Sicherung

Wir nutzen modernste Verschlüsselungstechnologien (SSL/TLS) für die Datenübertragung auf unserer Webseite und beim Online-Buchungsprozess. Unsere Systeme sind durch Firewalls und aktuelle Antiviren-Software geschützt.

Ein Icon mit einem Auge und einem Schloss, das Zugriffskontrollen symbolisiert
Organisatorische Maßnahmen

Interne Richtlinien regeln den Zugriff auf personenbezogene Daten streng. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und Datensicherheit geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Ein Zahnrad und ein Dokument-Symbol, das regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen darstellt
Regelmäßige Überprüfung

Unsere Sicherheitsprotokolle und -systeme werden kontinuierlich überprüft, gewartet und an neue Bedrohungen angepasst, um ein hohes Schutzniveau zu gewährleisten.

Eine schützende Kugel aus vernetzten Linien umgeben eine Gruppe digitaler Datenpunkte, symbolisiert Sicherheit und Verbindung.

Haben Sie weitere Fragen zum Datenschutz?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen und Fragen bezüglich Ihrer Daten und Privatsphäre zu beantworten.

Kontaktieren Sie uns